
Warum Wärmepumpen?
Zukunftsweisend, ausgereift und vielseitig einsetzbar – nur einige von vielen Gründen, warum man sich heute für eine Wärmepumpe entscheiden sollte.
Selbst bei tiefsten Außentemperaturen liefern Wärmepumpen zuverlässig Wärme und warmes Wasser. Zudem tragen sie aktiv zum Klimaschutz bei, da sie mit Strom betrieben Wärme bei niedrigsten CO2-Emissionen liefern. Auch in Sachen Sparen lohnt sich aufgrund der Effizienz des Systems eine Wärmepumpe, die das Effizienzniveau im Gebäudesektor anhebt. Weitere gute Gründe liegen darin, dass Wärmepumpen miteinander verknüpft werden können und zudem die Notwendigkeit der Energieimporte von fossilen Energieträgern reduzieren können.
Unsere Luft/Wasser-Wärmepumpen von Mitsubishi Electric & Panasonic sind die idealen Lösungen für Ihr Heizsystem und zudem eine nachhaltige Alternative für Öl- & Gasheizungen.
Ebenfalls zu unserem Angebot gehören Luft/Luft-Wärmepumpen. Mit diesen individuellen Klimasystemen können Sie nicht nur kühlen sondern auch heizen.
Erfahren Sie hierzu mehr auf unseren Themenseiten im Bereich Klimatechnik & Heizen mit Klimaanlagen.
Wärmepumpen für Wohngebäude
Luft/Wasser-Wärmepumpen nutzen als Energiequelle die Umgebungsluft – eine schnelle und unkomplizierte Lösung für Ihren Bestands- oder Altbau. Gegenüber einem herkömmlichen Heizkessel bringt eine Wärmepumpe einen wichtigen Vorteil: Sie kann nicht nur zum Heizen und für die Warmwasserbereitung eingesetzt werden, sondern auch kühlen. Eine Luft/Wasser-Wärmepumpe besteht immer aus einer perfekt abgestimmten Außen- und Inneneinheit und lässt sich auch bei der Modernisierung leicht nachrüsten.
Sie suchen nach einer Alternative für Ihre Öl- oder Gasheizung und möchten auf eine Wärmepumpen Heizung umrüsten?

Stark gefördert! Warum sich der Wechsel zur Wärmepumpen Heizung jetzt lohnt:
Seit Anfang 2021 gilt die neue Bundesförderung für effiziente Gebäude, kurz: BEG. Sie vereinfacht die Förderlandschaft in Deutschland maßgeblich – und macht den Einstieg in Heizen mit erneuerbarer Energie äußerst attraktiv.
Aktuell erhalten Sie bis zu 35% (gilt ab dem 15.08.22) Förderung für Ecodan Systeme von Mitsubishi Electric im Rahmen der Bundesförderung für effiziente Gebäude (Einzelmaßnahmen).
Mehr Informationen über die Förderung für Wärmepumpen erhalten Sie auf unserer Themenseite.
Kosten, Verbrauch & Förderung für Luft/Wasser-Wärmepumpen
Sie möchten Ihren Betsands- oder Altbau mit einer Wärmepumpenheizung nachrüsten lassen? Die Luft/Wasser Wärmepumpe ist die beste energieeffiziente Alternative zur Öl- oder Gasheizung. Lassen Sie sich über Kosten, Verbrauch und der aktuellen Förderung von unseren kompetenten Wärmepumpen-Experten beraten. Gerne erstellen wir Ihnen ein unverbindliches Angebot.
Funktion einer Wärmepumpe
Die Funktionsweise einer Wärmepumpe wird häufig mit dem umgekehrten Prinzip eines Kühlschranks verglichen. Während der Kühlschrank seinem Innenraum Wärmeenergie entzieht und diese nach außen leitet, macht eine Wärmepumpe das Gegenteil:
Sie entzieht der Umwelt kostenfreie Wärmeenergie und überträgt sie auf das Medium Wasser.
Dieses wird dann zum Heizen, zum Beispiel in der Fußbodenheizung, oder zur Warmwasserbereitung verwendet.
Der große Vorteil: Die Wärmepumpe setzt zwar Strom ein, um Umweltenergie für Heizung und Warmwasser nutzbar zu machen. Eine Luft/Wasser-Wärmepumpe zum Beispiel kann dabei aber in der Regel bis zu 75 % der benötigten Energie aus der Umgebung ziehen – und muss nur 25 % als Strom aufnehmen. Dadurch ist sie im Vergleich zu Wärmeerzeugern, die z.B. Heizöl oder Erdgas nutzen, besonders effizient.
Nehmen Sie jetzt eine Umrüstung Ihres Heizsystems vor und werden Sie unabhängig von steigenden Energiekosten.
Woher kommt die Umweltwärme für eine Luft/Wasser Wärmepumpe?
Bei der Luft/Wasser-Wärmepumpe stammt die Umweltwärme aus der Außenluft – das funktioniert sogar bei sehr niedrigen Außentemperaturen. Doch wie funktioniert es, dass aus eisig kalter Luft im Winter, die unsere Gebäude heizt? Wie ist es möglich, ohne Verbrennung und Flamme angenehme Wärme zu erzeugen?
Angebot, Montage & Wartung für Ihre Wärmepumpenpumpen Heizung im Bestands- oder Altbau - alles aus einer Hand!
Wir wissen wie Ihre Anlage ausgelegt werden muss, kennen uns mit Umweltschutz, Energieeffizienz & den aktuellen Fördermöglichkeiten aus. Daher beraten wir Sie fachgerecht und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.
Unser geschultes Fachpersonal sorgt für einen professionellen Einbau sowie anschließender Wartungsbetreeung Ihrer Wärmepumpe.

Häufig gestellte Fragen zum Thema Wärmepumpe:
- Was kostet eine Wärmepumpe?
- Liefert eine Wärmepumpe genug Wärme?
- Wie hoch ist der Wartunsgaufwand?
- Welche Lebensdauer hat eine Wärmepumpe?
Diese und weitere Fragen zum Thema Wärmepumpe beantworten wir Ihnen auf unserer Themenseite FAQ
Hinweis
Aufgrund der aktuell unglaublich hohen Nachfrage an Wärmepumpen haben wir unseren Radius auf 30km begrenzt um weiterhin unseren Service für Sie gewährlesiten zu können.
Bitte beachten Sie das die Angebotserstellung derzeit ca. 4-6 Wochen benötigt.
Wie können wir Ihnen weiterhelfen?
Rufen Sie uns an und lassen sich ein unverbindliches Angebot erstellen.
