
VRF/VRV-Multisysteme,
die ideale Klimatisierung für große Gebäudekomplexe
VRF/VRV-Multisysteme bekommen in der modernen Gebäudeplanung eine immer größere Bedeutung im Vergleich zu herkömmlichen Raumlufttechnischen Anlagen – eine individuelle Temperatursteuerung ist mit dieser Anlage möglich. Große Anpassungsmöglichkeiten und Flexibilität setzen dieser Technik, sowohl im Kühl- als auch im Heizmodus, keine Grenzen.
Mit einem VRF/VRV-Multisystem lassen sich - mit einem im Vergleich zur Lüftungsanlage geringen Eingriff in die Bausubstanz - Etagen oder sogar ganze Gebäude klimatisieren.

Lassen Sie sich von uns beraten, wir helfen Ihnen von der Planung bis zur Inbetriebnahme Ihr Objekt optimal zu klimatisieren.
Ihre Ansprechpartner:
Lutz Cappel, Florian Denecke & Stefan Brabender
Was bedeutet VRV & VRF?
VRV ist ein Markenname von DAIKIN. Gleichzeitig bezeichnen diese Buchstaben eine Technologie, die vor rund 35 Jahren von DAIKIN entwickelt und patentiert wurde. Seither hat diese DAIKIN Technologie unter der Bezeichnung „VRF“ eine Vielzahl von Nachahmern gefunden. VRV steht für „Variable Refrigerant Volume“.
VRF bedeutet „Variable Refrigerant Flow“. Beides steht für das gleiche Prinzip: Die Leistung der Anlage wird über einen variablen Kältemittelvolumenstrom geregelt. Dies ist die Voraussetzung für die Vielzahl von Innengeräten, die einzeln regelbar an ein VRV beziehungsweise VRF-System angeschlossen werden kann.
VRF Multi-Systeme, eine Lösung für viele Anwendungsfelder
Im folgenden Video sehen Sie eine Anwendungsanimation von einem VRF Multi-System der Marke Mitsubishi Electric
Heizen & Kühlen Sie energieeffizient mit Ihrem VRF Multi-System
Das Wärmerückgewinnungssytem ermöglicht gleichzeitiges Kühlen und Heizen mit nur zwei Rohrleitungen. Wärmeenergie, die beim Kühlbetrieb einem Raum entnommen wird, kann zum Heizen von anderen Räumen oder zum Aufheizen von Wasser verwendet werden. Ein weiteres Plus an Effizienz: Durch den Einsatz spezieller Booster- und Wärmetauschereinheiten kann zusätzlich Trinkwasser im selben System auf bis zu 70°C erwärmt werden.
VRF Multi-Systeme mit dem modernen Kältemittel R32
Vorgaben wie die F-Gase-Verordnung stellen die Branche vor neue Herausforderungen. Es gilt intelligente und zukunftssichere Lösungen zu finden. Die neuen Außengeräte mit dem Kältemittel R32 sind ein Beispiel dafür. Der niedrige GWP-Wert und die effizienten Eigenschaften des modernen Kältemittels machen die neuen VRF Multi-Außengeräte zu einem überzeugenden System:
- 68% geringerer GWP-Wert dank R32
- Leistungsstark für viele Bereiche
- Vielseitig einsetzbar
- Technologie die mitdenkt, durch Einsätze spezieller Verdichter
Förderung für VRF Multi-Systeme
Über das KfW-Energieefzienzprogramm erhalten Unternehmen bis zu 40 % Zuschuss auf ihre Investitionsmehrkosten für Vermeidung oder gar Nutzung von Abwärme. Lassen Sie sich ein Abwärmekonzept für ein VRF-System mit Wärmerückgewinnung erstellen, sogar das Konzept selbst wird gefördert.
Fachgerechte Beratung & professioneller Einbau Ihres VRF Systems
Sie haben Fragen zur Planung, Einbau und Wartung Ihres Klimasystems? Wir beraten Sie fachgerecht und bringen eine optimale Raumluftqualität auch in Ihre Räume.
Kontaktieren Sie unsere Experten und lassen sich ein unverbindliches Angebot für Ihr VRF System erstellen.