
Heizen mit Klimaanlagen
Moderne Klimaanlagen klimatisieren Ihr Zuhause das ganze Jahr. Doch wussten Sie, dass eine Split Klimaanlage heizen kühlen und entfeuchten kann? Werden im Sommer Ihre Räume auf angenehme Temperaturen gekühlt, so können Sie mit den Luft-Luft Wärmepumpen energieffizienter Klimaanlagen im Winter das Haus heizen. Genießen Sie das ganze Jahr klimatisierte Räume - Sommer wie Winter.
Konfigurieren Sie jetzt Ihre Klimaanlage zum Heizen und Kühlen
Mit wenigen Klicks wählen Sie ganz einfach über Klimaanlagen-Konfigurator das passende Klimagerät für Ihre Räumlichkeiten. Verschaffen Sie sich eine realistische Übersicht über Kosten für Ihre Klimaanlage mit Heiz-Option. Alle im Konfigurator verfügbaren Klimaanlagen sind energiesparende Luft-Luft-Wärmepumpen der Marke Mitsubishi Heavy Industries und eignen sich auch zum Heizen im Winter.

Alternative Heizmethode zur Gasheizung
Gerade in der aktuellen Zeitenwende mit stark steigenden Gaspreisen und Versorgungsunsicherheiten suchen Eigentümer nach energiesparenden Heiz-Alternativen, ihr Haus oder ihre Wohnung zu heizen. Doch wie funktioniert das? Und ist das überhaupt effizient und somit sinnvoll?
Verringern Sie den Gasverbrauch Ihrer alten Heizung
Nutzen Sie moderne Luft/Luft-Wärmepumpen Klimaanlagen zum heizen einiger Räume und drehen Sie Ihre Gasheizung einfach herunter.
Welche Klimaanlage eignet sich zum Heizen?
Das Heizen mit der Klimaanlage ist nicht mit jedem Gerät möglich. Am besten eignen sich moderne Split-Klimaanlagen zum Heizen. Split-Klimaanlagen bestehen aus einer Außeneinheit und einer oder mehreren Inneneinheit. Viele aber nicht alle Split-Klimageräte verfügen explizit über eine Heizfunktion. Die beste Klimaanlage zum Heizen ist ein solch reversible genanntes Gerät.
Die Wahl der besten Klimaanlage zum Heizen
Wählen zwischen einer Single-Split-Klimaanlage mit einem Innengerät für einen Raum oder einer Multi-Split-Klimaanlage mit mehreren Inneneinheiten um 2-6 Räume zu kühlen & heizen.
Weitere Informationen finden Sie auf unseren Themenseiten Mono-Split-Klimaanlagen & Multi-Split-Klimaanlagen.
Worauf Sie bei der Auswahl Ihrer Klimaanlage achten sollten
Bei der Wahl der besten Klimaanlage zum Heizen sollten Sie auf Qualität achten. Doch lassen Sie auch die Komfort-Aspekte keinesfalls außer Acht:
- Smarte Steuerung
- Personenerkennung im Raum für eine zugfreie Lenkung des Luftstroms
- Nacht-Funktion
- hochwertige Luftfilter
- hochwertige Verdichter
- und ein leiser Betrieb
So stellen Sie sicher, dass Sie vom vollen Komfort und allen Vorteilen einer modernen Klimaanlage profitieren.
Verschaffen Sie sich einen ersten Überblick zu Heiz- und Kühlkapazitäten der einzelnen Klimaanlagen.
Nutzen Sie unseren Klimaanlagen Konfigurator: >> Konfigurator
Heizleistung einer Wärmepumpen Split-Klimaanlage
Wie bereits erwähnt, handelt es sich bei den modernen Split-Systemen um Wärmepumpengeräte – genauer gesagt um Luft-Luft Wärmepumpen. Mithilfe eines Umschaltventils wird bei der Split-Klimaanlage der Heizmodus eingeschaltet. Jetzt funktioniert die Klimaanlage wie eine Wärmepumpen-Heizung.
Heizleistungen von 1,7-8,1 kW können pro Inneneinheit abgedeckt werden.
Ist es sinnvoll mit einer Klimaanlage zu heizen?
Der Einsatz einer Klimaanlage ist zum einen in Kombination mit einer klassischen Heizung sinnvoll, so kann die Klimaanlage etwa im Herbst, wenn noch nicht die volle Wärmeleistung der Heizung benötigt wird, zum Heizen verwendet werden. Die Heizungsanlage bleibt bis dahin ausgeschaltet. Auch der Einsatz parallel zum Heizbetrieb ist sinnvoll, um das Haupt-Heizsystem zu unterstützen und so Gas oder Öl einzusparen. Mit einem Multi-Split-System ist das besonders effizient.
Bei der Effizienz kann man sich zudem an den SCOP-Werten eines Klimageräts orientieren. Der „Seasonal Coefficient of Performance“ steht dabei für den saisonalen Energieverbrauch des Gerätes im Heizmodus. Je höher er ist, desto effizienter heizt das Gerät und desto besser eignet es sich zum effizienten Heizen.
Besonders sinnvoll und finanziell lohnend ist der Einsatz einer Klimaanlage zum Heizen, wenn die Räumlichkeiten gut gedämmt sind und das Gerät in Kombination mit einer Photovoltaik-Anlage zum Einsatz kommt. Diese Art zu heizen ist besonders ökologisch und nachhaltig.
Klassische Wärmepumpen oder Klimaanlagen zum Heizen?
Bei der Suche nach einem nachhaltigen, effizienten Heizsystem, dass seine Besitzer unabhängig von Gas und Öl macht, liegt die Wärmepumpe am nächsten. Doch manchmal ist der Wechsel auf eine klassische Luft/Wasser-Wärmepumpe mit weiteren Umbauten an dem Wärmeverteilsystem verbunden oder nicht direkt gewollt, wenn zum Beispiel die Investition in einen neuen Kessel erst vor Kurzem getätigt wurde. Bei Klimaanlagen hingegen ist das bestehende System kein Hindernis, da eine Luft/Luft-Wärmepumpe ein autarkes System darstellt.
Hinzu kommt, dass die Verfügbarkeit von klassischen Wärmepumpen aufgrund der hohen Nachfrage gerade sehr eingeschränkt ist. Luft/Luft-Wärmepumpen, also Klimageräte, sind hingegen schnell verfügbar und auch die Montage ist unkompliziert. Entsprechend geringer sind auch die Kosten.
Heizen Sie im Winter kosteneffizient
Nutzen Sie Ihre moderne Wärmepumpen Klimaanlage als Heizung.
Wir beraten Sie gerne zur Wahl der besten Klimaanlage für Ihr Umfeld.